Grundsätzliches
Als App-Agentur, die eng mit Ihren Kunden zusammenarbeitet, sind uns die sensiblen und persönlichen Daten unserer Kunden sehr wichtig. Ebenfalls ist uns wichtig, dass Sie genau wissen, welche Daten auf dieser Webseite erfasst werden und wie Sie darauf Einfluss nehmen können. Wir möchten betonen, dass wir Ihre Daten nur für unsere Serviceleistungen Ihnen gegenüber, aus technischer Notwendigkeit heraus erfassen oder bei Bedarf und Einwilligung an die im Folgenden spezifizierten Dienste, Webflow Inc., Google Analytics, Google Maps, Zapier und Slack weitergeben werden.
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
verantwortlich für die Datenverarbeitungen, die mit Nutzung der Webseite mit der URL
https://www.appdafuer.com einhergehen (nachfolgend “unsere Webseite” genannt), ist:
Herr Michael Kugler
Adresse: Schleißheimerstraße 25,
80333 München
Telefonnummer: 0049 (0)89 / 35 64 79 92
Email-Adresse:
datenschutz@appdafuer.com
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Hosting
Wir hosten
appdafuer.com bei Webflow. Anbieter ist die Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA (nachfolgend: "Webflow"). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Webflow verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen.Webflow ist ein Tool zum Erstellen und zum Hosten von Websites. Webflow speichert Cookies oder sonstige Wiedererkennungstechnologien, die für die Darstellung der Seite, zur Bereitstellung bestimmter Websitenfunktionen und zur Gewährleistung der Sicherheit erforderlich sind (notwendige Cookies).Details entnehmen Sie der
Datenschutzerklärung von Webflow.Die Verwendung von Webflow erfolgt auf Grundlage von
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Webseite. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und
§ 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Tracking) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.Die Datenübertragung in die USA wird auf die
Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.
Auftragsverarbeitung
Soweit Daten außerhalb der EU/des EWR verarbeitet werden und kein dem europäischen Standard entsprechendes Datenschutzniveau besteht, haben wir zur Herstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Eine Übermittlung von Daten in die USA und ein Zugriff US-amerikanischer Behörden auf die bei Webflow gespeicherten Daten kann nicht ausgeschlossen werden. Die USA gelten derzeit aus datenschutzrechtlicher Sicht als Drittland. Sie haben dort nicht die gleichen Rechte wie innerhalb der EU/ des EWR. Ggf. stehen Ihnen keine Rechtsbehelfe gegen Zugriffe von Behörden zu.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bzw. Teile davon. Falls Sie den Eindruck haben, wir gehen nicht ordnungsgemäß mit Ihren Daten um, können Sie sich mit Ihren Anliegen an die Aufsichtsbehörde wenden. Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht können Sie unter Folgendem Link kontaktieren:
https://www.lda.bayern.de/de/index.html
Sollte irgendeiner dieser Fälle eintreten, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular. Beachten Sie, dass beim Kontaktieren ebenfalls personenbezogene Daten in unserem Slack Channel sowie Webflow gespeichert werden (siehe nächster Abschnitt).
Kontaktaufnahme
Sollten Sie mit uns Kontakt aufnehmen, werden wir alle Informationen gemäß
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO speichern, die Sie uns zugesendet haben. Dies tun wir, um auf Ihre Kontaktaufnahme angemessen reagieren zu können. Sollten Sie uns direkt per Mail kontaktieren, werden diese Mails dauerhaft in dem jeweiligen Mailkonto aufbewahrt. Sie können uns gerne unter datenschutz@appdafuer.com für Fragen erreichen. Wir kümmern uns um Ihre Anliegen.
Unser Kontaktformular leitet Ihre Anfrage in einen Slack-Channel weiter, damit wir schneller und mit Absprache darauf reagieren können. Hier finden Sie die entsprechende
Datenschutzerklärung von Slack.
Rechtliche Grundlagen
Im Folgenden teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlage der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) mit, auf deren Basis wir die personenbezogenen Daten verarbeiten. Bitte beachten Sie, dass zusätzlich zu den Regelungen der DSGVO die nationalen Datenschutzvorgaben in Ihrem bzw. unserem Wohn- und Sitzland gelten können.
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO:
Einwilligung der betroffenen Person zur Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke.
§ 25 Abs. 1 TTDSG:
Einwilligung der Endnutzer zur Speicherung von Informationen auf Grundlage von klaren und umfassenden Informationen basierend auf dem
Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz, sowie der
Verordnung (EU) 679/2016 (DSGVO). Dies erfolgt auch, sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Die Verarbeitung der Daten ist zur Erfüllung vertraglicher Pflichten bzw.
vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen.
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Die Verarbeitung der Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Die Verarbeitung ist zur Wahrung
berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person nicht überwiegen.
Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO:
Ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in
Drittstaaten zur Datenverarbeitung.
Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht, oder um Änderungen der Infrastruktur zu erläutern. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Statistik und Tracking - Google Analytics
Soweit Sie Ihre Einwilligung erklärt haben, wird auf dieser Website Google Analytics 4 eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google LLC. Verantwortliche Stelle für Nutzer in der EU/ dem EWR und der Schweiz ist Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“).
Umfang der Verarbeitung
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung unserer Webseiten durch Sie ermöglichen. Die mittels der Cookies erhobenen Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Bei Google Analytics 4 ist die Anonymisierung von IP-Adressen standardmäßig aktiviert. Aufgrund der IP-Anonymisierung wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird laut Google nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Während Ihres Website-Besuchs wird Ihr Nutzerverhalten in Form von „Ereignissen“ erfasst. Ereignisse können folgendes sein:
- Seitenaufrufe
- Erstmaliger Besuch der Website
- Start der Sitzung, Ihr „Klickpfad“
- Interaktion mit der Website
- Scrolls (immer wenn ein Nutzer bis zum Seitenende (90%) scrollt)
- Klicks auf externe Links
- interne Suchanfragen
- Interaktion mit Videos
- Dateidownloads
- gesehene / angeklickte Anzeigen
- Spracheinstellung
Außerdem wird erfasst:
- Ihr ungefährer Standort (Region)
- Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form)
- technische Informationen zu Ihrem Browser und den von Ihnen genutzten Endgeräten (z.B. Spracheinstellung, Bildschirmauflösung)
- Ihr Internetanbieter
- die Referrer-URL (über welche Website/ über welches Werbemittel Sie auf diese Website gekommen sind)
Zwecke der Verarbeitung
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre pseudonyme Nutzung der Website auszuwerten und um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen. Die durch Google Analytics bereitgestellten Reports dienen der Analyse der Leistung unserer Website und des Erfolgs unserer Marketing-Kampagnen.
Empfänger
Empfänger der Daten sind/können sein
- Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (als Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO)
- Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA
- Alphabet Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA
Es ist nicht auszuschließen, dass US-amerikanische Behörden auf die bei Google gespeicherten Daten zugreifen.
Drittlandtransfer
Soweit Daten außerhalb der EU/des EWR verarbeitet werden und kein dem europäischen Standard entsprechendes Datenschutzniveau besteht, haben wir zur Herstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus
mit dem Dienstleister EU-Standardvertragsklauseln geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Die Muttergesellschaft von Google Ireland, Google LLC, hat Ihren Sitz in Kalifornien, USA. Eine Übermittlung von Daten in die USA und ein Zugriff US-amerikanischer Behörden auf die bei Google gespeicherten Daten kann nicht ausgeschlossen werden. Die USA gelten derzeit aus datenschutzrechtlicher Sicht als Drittland. Sie haben dort nicht die gleichen Rechte wie innerhalb der EU/ des EWR. Ggf. stehen Ihnen keine Rechtsbehelfe gegen Zugriffe von Behörden zu.
Speicherdauer
Die von uns gesendeten und mit Cookies verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Widerruf Google Analytics
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die
Cookie-Einstellungen aufrufen und dort Ihre Auswahl ändern. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Sie können die Speicherung von Cookies auch von vornherein durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wenn Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass alle Cookies abgelehnt werden, kann es jedoch zu Einschränkung von Funktionalitäten auf dieser und anderen Websites kommen. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie
a. Ihre Einwilligung in das Setzen des Cookies nicht erteilen oder
b. das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics
HIER herunterladen und installieren.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen von Google Analytics und zum Datenschutz bei Google finden Sie unter
https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/ und unter
https://policies.google.com/?hl=de.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular bzw. Ihrer Anfrage inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Zapier
Bei Verwendung des Kontaktformulars wird auf dieser Website Zapier eingesetzt, ein integriertes Tool zur Automatisierung von Arbeitsabläufen von Zapier, Inc. Verantwortliche Stelle für Nutzer in der EU/ dem EWR und der Schweiz ist Zapier, Inc., 548 Market Street #62411, San Francisco, CA, 94104-5401, USA (nachfolgend: ”Zapier”).
Zapier leitet die Daten dann an Slack (siehe unten) weiter.
Umfang der Verarbeitung
Die Verwendung von Zapier erfolgt zur Verarbeitung von Nutzeranfragen an Appdafuer. Zapier verwendet ein Hosting von Amazon Web Services US. Eine Übermittlung von Daten an einen Server in den USA und ein Zugriff US-amerikanischer Behörden auf die bei Zapier gespeicherten Daten kann aufgrund des Hostings nicht ausgeschlossen werden.
Durch die Verwendung des Kontaktformulars können folgende Daten erfasst werden:
- technische Informationen zu Ihrem Browser und den von Ihnen genutzten Endgeräten (z.B. Spracheinstellung, Bildschirmauflösung)
- Kundendaten (Im Rahmen der Nutzung des Services werden routinemäßig Kundendaten wie Logdaten, Inhalt und Geräteinformationen an Zapier übermittelt; dies kann Anfragen über das Kontaktformular betreffen)
Zwecke der Verarbeitung
Kundendaten werden von Zapier gemäß den Anweisungen zur Bereitstellung des Services verwendet, und aller anwendbaren Bedingungen in der Kundenvereinbarung und der Verwendung der Service-Funktionalitäten vom Appdafuer und soweit es gesetzlich erforderlich ist.
Empfänger
Empfänger der Daten ist/kann sein
Zapier, Inc., 548 Market Street #62411, San Francisco, CA, 94104-5401, USA
Es ist nicht auszuschließen, dass US-amerikanische Behörden auf die bei Zapier gespeicherten Daten zugreifen.
Drittlandtransfer
Soweit Daten außerhalb der EU/des EWR verarbeitet werden und kein dem europäischen Standard entsprechendes Datenschutzniveau besteht, haben wir zur Herstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Zapier Inc. hat Ihren Sitz in Kalifornien, USA. Eine Übermittlung von Daten in die USA und ein Zugriff US-amerikanischer Behörden auf die bei Zapier gespeicherten Daten kann nicht ausgeschlossen werden. Die USA gelten derzeit aus datenschutzrechtlicher Sicht als Drittland. Sie haben dort nicht die gleichen Rechte wie innerhalb der EU/ des EWR. Ggf. stehen Ihnen keine Rechtsbehelfe gegen Zugriffe von Behörden zu.
Speicherdauer
Wenn Sie uns per Kontaktformular kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns via Zapier an Slack weitergeleitet, gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Datenschutzrichtlinie Zapier
Slack
Bei Verwendung des Kontaktformulars wird auf dieser Website Slack eingesetzt, ein webbasierter Instant-Messaging-Dienst von Slack Technologies Limited. Verantwortliche Stelle für Nutzer in der EU/ dem EWR und der Schweiz ist Slack Technologies Limited, Level 1 Block A, Nova Atria North, Sandyford Business District, Dublin 18, Ireland (nachfolgend: ”Slack”).
Umfang der Verarbeitung
Die Verwendung von Slack erfolgt zur Verarbeitung von Nutzeranfragen an Appdafuer. Slack verwendet ein Hosting von Amazon Web Services US. Eine Übermittlung von Daten an einen Server in den USA und ein Zugriff US-amerikanischer Behörden auf die bei Slack gespeicherten Daten kann aufgrund des Hostings nicht ausgeschlossen werden.
Durch die Verwendung des Kontaktformulars können folgende Daten erfasst werden:
Kundendaten (Im Rahmen der Nutzung des Services werden routinemäßig Kundendaten wie Nachrichten, Dateien oder andere Inhalte, an Slack übermittelt; dies kann Anfragen über das Kontaktformular betreffen)
Zwecke der Verarbeitung
Kundendaten werden von Slack gemäß den Anweisungen zur Bereitstellung des Services verwendet, und aller anwendbaren Bedingungen in der Kundenvereinbarung und der Verwendung der Service-Funktionalitäten vom Appdafuer und soweit es gesetzlich erforderlich ist.
Empfänger
Empfänger der Daten ist/kann sein
Slack Technologies Limited: Level 1, Block A, Nova Atria North Sandyford Business District, Dublin 18 Ireland (als Auftragsverarbeiter nach
Art. 28 DSGVO)
Es ist nicht auszuschließen, dass US-amerikanische Behörden auf die bei Slack gespeicherten Daten zugreifen.
Drittlandtransfer
Soweit Daten außerhalb der EU/des EWR verarbeitet werden und kein dem europäischen Standard entsprechendes Datenschutzniveau besteht, haben wir zur Herstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Slack Technologies Limited hat Ihren Sitz in Dublin, Ireland. Eine Übermittlung von Daten in die USA und ein Zugriff US-amerikanischer Behörden auf die bei Slack gespeicherten Daten kann aufgrund des Hostings über Amazon Web Services US nicht ausgeschlossen werden. Die USA gelten derzeit aus datenschutzrechtlicher Sicht als Drittland. Sie haben dort nicht die gleichen Rechte wie innerhalb der EU/ des EWR. Ggf. stehen Ihnen keine Rechtsbehelfe gegen Zugriffe von Behörden zu.
Speicherdauer
Wenn Sie uns per Kontaktformular kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns via Zapier an Slack weitergeleitet, gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Plugins und Tools
Google Maps
Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited (nachfolgend: „Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Fonts verwenden. Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online- Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.
Details finden Sie hier:
https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ und
https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de.